Die Menschenrechte – Vom Recht auf eine staatliche Gewalt, weil man ein Mensch ist.

Posted by gruppewiderspruch on 1. Oktober 2025


Termin Details


Es gibt hier und wohl auf der ganzen Welt nur sehr wenige Leute, die sagen: Menschenrechte? Nein danke! Warum eigentlich nicht? Die UN-Charta der Menschenrechte ist nicht einklagbar. Gleichzeitig bemängeln Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr Verstöße von Staaten gegen jene Menschenrechte. Wenn man also Fan dieser Normen wäre, sind diese an sich erstmal recht nutzlos. Weiter: Staaten zerstören Menschen anderer Staaten im Namen der Menschenrechte in Kriegen. Und: Da, wo positives Recht in Staaten gilt, welches nicht im Widerspruch zu der UN-Charta steht, geht es auch nicht gerade fröhlich zu. Um mal das Menschenrechtsparadies BRD zu nehmen: Waffengänge, systematische Armut ob mit oder ohne Arbeit, die strafrechtliche Verfolgung von Homosexuellen, den Zwang zum Geschlechtsverkehr in der Ehe (beides mittlerweise seit den 1990ern abgeschafft), hohe Mieten und alles war und ist ohne Probleme mit Menschenrechten vereinbar. Und dann kann man das noch nicht mal einfach so loswerden, wenn man möchte, schließlich sind Menschenrechte unveräußerlich. Was der Inhalt der Menschenrechte und ihre Leistung für insbesondere westliche Staaten ist, sowie der Grund ihrer Beliebtheit weltweit, soll an diesem Abend besprochen werden.